Die Geschichte des US-Dollars
Herzlich Willkommen zurück zu meinem Blog. Diesmal möchte ich gerne über eine der bedeutendsten Währungen aller Zeiten schreiben. Ich werde versuchen die Geschichte des amerikanischen US-Dollars zu erzählen.
Die Geschichte des US-Dollars beginnt im Jahr 1690 als die Vereinigten Staaten noch gar nicht existierten. Das Land bestand damals aus einer Vielzahl von britischen Kolonien und sie handelten unter anderem mit wichtigen Rohstoffen. Zu diesen sehr wertvollen Rohstoffen gehörten meist Baumwolle und Tabak. Das eigentliche Problem aber an diesem Handel waren die erhobenen Zölle an den Grenzen der Kolonien. Dies beeinflusste den Handel über die Grenzen hinaus sehr negativ. Obwohl fast alle Teile britische Kolonien waren, akzeptierte kein Land die englische Währung, also das englische Pfund, denn es war über alle Grenzen hinweg streng verboten. Dagegen hatte jede Kolonie seine eigene Währung, also wäre damals ein Währungsrechner sehr hilfreich gewesen. Alle Bemühungen der Amerikaner eine einheitliche Währung über alle Grenzen hinaus zu schaffen, wurden zusätzlich durch Restriktionen der Briten verhindert. Die Briten wollten gar keine unabhängige Finanzwirtschaft zulassen. Ein Verbot zur Prägung von Münzen in allen Kolonien wurde im Jahr 1704 erlassen. Aus diesem Grund beschlossen die Kolonien andere Zahlungsmittel zu benutzen um den Handel nicht zu gefährden. Meist benutzten sie dabei niederländische und spanische Zahlungsmittel. Um die beiden Zahlungsmittel umzurechnen wäre wahrscheinlich auch hier ein Währungsrechner hilfreich gewesen. Aus diesen beiden Zahlungsmitteln leitete sich schließlich der Name des Dollars ab. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg brach im Jahr 1775 aus. Der Kongress aller Kolonien beschloss damals eine erste Kontinentale Währung einzuführen. Diese hatte nicht lange bestand, da sie ziemlich einfach zu fälschen war. Der erste richtige Dollar wurde letztendlich im Jahr 1785 als neue Währung in den USA eingesetzt. Dieser Dollar hat bis heute bestand.

Die Geschichte des US-Dollars beginnt im Jahr 1690 als die Vereinigten Staaten noch gar nicht existierten. Das Land bestand damals aus einer Vielzahl von britischen Kolonien und sie handelten unter anderem mit wichtigen Rohstoffen. Zu diesen sehr wertvollen Rohstoffen gehörten meist Baumwolle und Tabak. Das eigentliche Problem aber an diesem Handel waren die erhobenen Zölle an den Grenzen der Kolonien. Dies beeinflusste den Handel über die Grenzen hinaus sehr negativ. Obwohl fast alle Teile britische Kolonien waren, akzeptierte kein Land die englische Währung, also das englische Pfund, denn es war über alle Grenzen hinweg streng verboten. Dagegen hatte jede Kolonie seine eigene Währung, also wäre damals ein Währungsrechner sehr hilfreich gewesen. Alle Bemühungen der Amerikaner eine einheitliche Währung über alle Grenzen hinaus zu schaffen, wurden zusätzlich durch Restriktionen der Briten verhindert. Die Briten wollten gar keine unabhängige Finanzwirtschaft zulassen. Ein Verbot zur Prägung von Münzen in allen Kolonien wurde im Jahr 1704 erlassen. Aus diesem Grund beschlossen die Kolonien andere Zahlungsmittel zu benutzen um den Handel nicht zu gefährden. Meist benutzten sie dabei niederländische und spanische Zahlungsmittel. Um die beiden Zahlungsmittel umzurechnen wäre wahrscheinlich auch hier ein Währungsrechner hilfreich gewesen. Aus diesen beiden Zahlungsmitteln leitete sich schließlich der Name des Dollars ab. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg brach im Jahr 1775 aus. Der Kongress aller Kolonien beschloss damals eine erste Kontinentale Währung einzuführen. Diese hatte nicht lange bestand, da sie ziemlich einfach zu fälschen war. Der erste richtige Dollar wurde letztendlich im Jahr 1785 als neue Währung in den USA eingesetzt. Dieser Dollar hat bis heute bestand.

Boxi - 24. Apr, 01:29